Spiritualität oder Glauben – was bedeutet das für Dich?
Die Suche nach Erkenntnis über das eigene Sein, die Bestimmung und einer höheren Sinnhaftigkeit bewegt wohl jeden Menschen im Laufe seines Lebens. Spätestens in Krisenzeiten und Phasen von erlebter Leere und einem Mangel an Erfüllung und Freude. Um solche Erfüllung, Freiheit und Glück im eigenen Da-sein zu erfahren braucht es manchmal Unterstützung und Begleitung.
Wenn Religion und Glaube keine klärenden Antworten mehr bieten, beginnt eine Reise die uns herausfordert unsere bisherigen Sichtweisen zu hinterfragen und neue Antworten zu finden. Der Kern jeder spirituellen Praxis ist die Selbsterkenntnis. Es gibt verschiedene Wege diesem Ruf zu folgen und dem Bewusstsein über das eigenen Sein Raum zu machen: Meditation ist eine davon.
Die Fragen die wir uns dabei stellen können – Wer bin Ich? Was ist der Sinn des Lebens? Was braucht mein Herz?
Wenn wir diesen Fragen ernsthaft nachgehen, werden wir Antworten erhalten, die nicht unbedingt zu unserer bisherigen Sichtweise passen. Wir werden herausgefordert alte Glaubenssysteme und konditionierte Verhaltensweisen loszulassen, die uns auch eine Form von Sicherheit und Orientierung geboten haben. Ein Ruf über unser bisheriges Selbst hinauszuwachsen. Das fordert uns – auch auf der Ebene unser Regulationsfähigkeit.
„Die ganze Welt ist nichts anderes als du Selbst“ Xuefeng Yicun
Wenn unser Nervensystem noch damit beschäftigt ist alte emotionale Wunden zu heilen, Trauma zu überwinden oder das eigene Überleben zu sichern entsteht kein Raum für wirkliche Freiheit, für ein Ankommen im Hier und Jetzt und wahre Präsenz. Spirituelles Erwachen und Trauma-Heilung gehen Hand in Hand.
Mein eigener Weg hat mich auch in diesem Sinne wachsen lassen und Ich bin dankbar um die Fähigkeiten und das Wissen darüber, was wir als Menschen brauchen um diese Erkenntnisse auch zu integrieren und zu verkörpern. Was bedeutet spirituelles Erwachen wenn wir es nicht in unserem Leben integrieren und verkörpern können?
Auch hier ist Kohärenz, Regulationsfähigkeit und Co-Regulation ein wichtiger Schlüssel diese Verwandlungsprozesse zuzulassen und unsere Komfortzone des bereits Vertrauten zu verlassen. Denn auf diesem Weg der Selbsterkenntnis werden wir auch unseren Schatten begegnen, verdrängten Anteilen und Gefühlen, Angst und Unsicherheiten. Und wir werden an die eigenen Grenzen stoßen, diese auftauchenden Anteile und die dazugehörigen Gefühle wirklich da-sein zu lassen: Um Heilung und Verwandlung möglich zu machen und ganz in uns SELBST anzukommen und dieses Leben bewusst zu erfahren. Als soziale Wesen brauchen wir dafür auch die Präsenz eines Gegenübers, der uns darin erkennt, mitfühlend bestätigt und co-reguliert.

Dafür biete Ich dir 1:1 Begleitung in meiner Praxis, in Auszeiten und online. Ein weiteres Angebot ist ein regelmäßiger Forschungsraum in Kleingruppen. Informiere Dich gerne unter Dyaden-Meditation und Auszeiten über die Möglichkeiten meiner Begleitung.